Gefährliche Versprechen: Coaching aus dem Ausland kann psychische Probleme nicht lösen!
Mehr als 4.000 Euro sollte eine Verbraucherin für einen Coaching-Kurs zahlen, der angeblich Hilfe in einer psychischen Krise versprach. Doch Vorsicht: Coaching ist keine Psychotherapie und der Begriff „Coach“ ist nicht geschützt – jeder kann sich so nennen. Dies öffnet Tür und Tor für unseriöse Anbieter, die mit falschen Versprechungen hohe Gebühren verlangen.
Die wichtigsten Fakten:
Tipp vom Europäischen Verbraucherzentrum (EVZ):
Beenden Sie das Gespräch sofort, wenn keine Bedenkzeit gewährt wird! Seriöse Angebote setzen niemals auf Druck oder Manipulation.
Video-Tipp:
Das EVZ Deutschland erklärt in einem Video, wie Sie unseriöse Anbieter erkennen und sich schützen können.
Mehr erfahren und sich schützen: Hier können Sie die Januar-Ausgabe portofrei bestellen oder kostenlos online lesen!