Neuwahlen am 23. Februar 2025
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat das Parlament aufgelöst und den Wahltermin festgelegt. Nach dem Bruch der Koalition und der verlorenen Vertrauensfrage von Kanzler Olaf Scholz stehen Deutschland große Veränderungen bevor.
Wirtschaft unter Druck
2024 war geprägt von Inflation, hohen Energiepreisen, einer schwächelnden Konjunktur und steigenden Insolvenzen. Besonders der Mittelstand und die Industrie leiden unter wirtschaftlichen Unsicherheiten.
Globale Risiken & wirtschaftliche Unsicherheiten
Chance auf Wandel?
Die Bundestagswahl 2025 bietet die Gelegenheit für einen wirtschaftlichen Neustart. 59,2 Millionen Wahlberechtigte entscheiden über den Kurs des Landes. Wird Deutschland wieder zum Wirtschaftswunderland?
Mehr erfahren: Hier können Sie die Februar-Ausgabe portofrei bestellen oder kostenlos online lesen!