
Die Zahl der Krypto-Anlagebetrügereien steigt rasant. Allein in Deutschland belaufen sich die Schäden auf Hunderte Millionen Euro – die Dunkelziffer dürfte Milliarden betragen. Die Täter nutzen gezielte Manipulation und modernste Technik, um Anleger in die Falle zu locken.
Wie funktioniert der Krypto-Betrug?
- KI-generierte Fake-Videos mit Prominenten als Lockmittel
- Professionelle Webseiten & Anrufe von "Brokern" – Einstieg oft mit 250 €
- Fingierte Gewinne auf Fake-Plattformen – nur eine Simulation
- Psychologischer Druck & angebliche Kredite für höhere Einzahlungen
- Blockierte Auszahlungen & zusätzliche Gebühren – Opfer verlieren alles
So erkennen Sie unseriöse Krypto-Angebote:
- Unrealistisch hohe Gewinne ohne Risiko
- Manipulativer Druck zu schnellen Entscheidungen
- Hohe Auszahlungsgebühren oder angebliche Steuerforderungen
- Aufforderung zur Installation von Software für Fernzugriff
- Fake-Videos mit Prominenten – immer kritisch hinterfragen
Wie können Sie sich schützen?
- Misstrauen Sie unrealistischen Renditen!
- Klicken Sie keine fragwürdigen Links!
- Geben Sie keine persönlichen Daten preis!
- Holen Sie sich unabhängigen Expertenrat!
- Investieren Sie nur bei regulierten Anbietern!
Was tun, wenn Sie Opfer wurden?
- Sofort Kontakt zu den Betrügern abbrechen!
- Anzeige bei der Polizei erstatten!
- Bank & Zahlungsdienstleister informieren!
- Gerät auf Schadsoftware prüfen lassen!
- Beweise (E-Mails, Screenshots, Transaktionen) sichern!
Bleiben Sie wachsam – Schützen Sie Ihr Kapital! Krypto-Betrug ist perfide, doch mit Wissen und Vorsicht können Sie sich davor schützen. In KRYPTO-X warnt Markus Miller regelmäßig vor diesen Machenschaften und zeigz sichere Investitionsmöglichkeiten auf.
Mehr erfahren: Hier können Sie die Februar-Ausgabe portofrei bestellen oder kostenlos online lesen!