GamesCoin Game Over?

  • 21.02.2025

Als Kryptowährung für Gamer soll der sogenannte GamesCoin das Gaming neu definieren, indem die Blockchain-Technologie mit immersiven Spielerlebnissen verbunden wird. Dadurch soll ein innovatives Ökosystem voller ungeahnter Möglichkeiten entstehen. Von vielseitigen NFT-Marktplätzen für digitale Vermögenswerte bis hin zur Ermöglichung spielübergreifender Funktionen soll der GamesCoin eine sichere, regelkonforme und leicht zugängliche Plattform für Gamer und Partner bieten.

 

Durch den Einsatz modernster kryptografischer Technologie soll der GamesCoin sichere Transaktionen innerhalb eines lebendigen Ökosystems ermöglichen, das Gamer, Entwickler und Content Creator verbindet. Über 3 Milliarden Gamer sollen dadurch erreicht werden.

 

Soweit das blumige Marketing-Blabla der dubiosen Initiatoren und Vermittler, die den GamesCoin seit Jahren mit vollkommen irrationalen Narrativen wie warme Semmeln anpreisen und dadurch hohe Summen von naiven Investoren einsammeln konnten. Ich warne bereits seit vielen Jahren vor dem zwielichtigen Projekt GamesCoin, seinen Initiatoren und den dahinterstehenden Vermittlern. Einige dieser Vermittler waren vor ihrer Tätigkeit für den GamesCoin beispielsweise bereits in die Betrugssysteme OneCoin , PlusToken und EXW Wallet involviert.

 

Mit dieser brisanten Thematik befasst sich Markus Miller in seinem heutigen Podcast von „Millers Kryptowoche“ auf dem YouTube- Kanal „Markus Miller | KRYPTO & KAPITALSCHUTZ“.

 

Podcast Folge https://youtu.be/DSD4m20rRVQ

SprachenMiller BuchGehirn1FitlineBuchenauenergetixEnergetixGehirn2ProWinLimbeckStellenmarktAktion Deutschland