Krypto-Gewinne im Visier: Finanzamt fordert Auskunft über Transaktionen

  • 20.03.2025

Das Finanzamt geht verstärkt gegen nicht versteuerte Krypto-Gewinne vor! Durch sogenannte Sammelauskunftsersuchen erhalten die Behörden Zugriff auf Kundendaten von Kryptobörsen wie Bitcoin.de. Anleger, die in den letzten Jahren mit Kryptowährungen gehandelt haben, könnten daher bald Post vom Finanzamt erhalten.

 

Was bedeutet das für Anleger?

 

  • Finanzämter haben Daten von tausenden Nutzern erhalten
  • Einzelauskunftsersuchen verlangen genaue Angaben zu Transaktionen
  • Nicht gemeldete Gewinne? Eine Selbstanzeige kann vor Strafen schützen
  • Steuerliche Verjährung: Bis zu 10 Jahre rückwirkend

 

Handeln, bevor es zu spät ist! Krypto-Anleger sollten ihre Steuererklärung prüfen und ggf. eine Selbstanzeige stellen, um strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden.

 

Alle Details im vollständigen Bericht

SprachenMiller BuchGehirn1FitlineBuchenauenergetixEnergetixGehirn2ProWinLimbeckStellenmarktAktion Deutschland