Übersicherung von Bankkrediten: Risiko für Kreditnehmer?

  • 29.03.2025

Viele Kreditnehmer in Deutschland – ob Privatpersonen oder Unternehmen – sind mit Übersicherung durch Banken konfrontiert. Dabei fordern Banken Sicherheiten, die den eigentlichen Kreditbetrag deutlich übersteigen.

 

Was bedeutet das konkret?

 

  • Banken verlangen zusätzliche Sicherheiten wie Bürgschaften, Immobilien oder Versicherungen
  • Kreditnehmer binden unnötig viele Vermögenswerte – ein hohes Risiko bei Zahlungsschwierigkeiten

 

Drei Arten der Übersicherung:

 

  • Anfängliche Übersicherung – Schon zu Beginn werden überhöhte Sicherheiten gefordert
  • Nachträgliche Übersicherung – Banken verlangen später zusätzliche Sicherheiten
  • Übersicherung durch Tilgung – Kredite werden zurückgezahlt, Sicherheiten bleiben aber bestehen

 

Was kann man dagegen tun?

 

  • Rechtliche Prüfung von Kreditverträgen
  • Verhandlungen mit Banken für fairere Bedingungen
  • Professionelle Unterstützung durch Fachanwälte

 

Dr. Johannes Fiala: „Übersicherung kann finanzielle Existenzen gefährden – lassen Sie Ihre Kreditverträge prüfen!“

 

Mehr Infos & rechtliche Unterstützung

SprachenMiller BuchGehirn1FitlineBuchenauenergetixEnergetixGehirn2ProWinLimbeckStellenmarktAktion Deutschland