
Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) hat in ihrer aktuellen Analyse die größten Gefahren für das deutsche Finanzsystem aufgezeigt. Neben geopolitischen Spannungen und wirtschaftlicher Unsicherheit spielen auch Klimarisiken, Digitalisierung und Cyberangriffe eine zunehmend kritische Rolle.
Die sechs größten Risiken laut BaFin:
- Klimawandel & Naturkatastrophen – Auswirkungen auf Kreditportfolios & Versicherungen
- Schwache Konjunktur – Gefahr für Banken & Finanzmärkte
- Geopolitische Spannungen – Marktabschottungen & Handelskonflikte
- Cyberkriminalität & IT-Sicherheitsrisiken – Künstliche Intelligenz & Quantencomputing als neue Herausforderung
- Greenwashing & Nachhaltigkeitsrisiken – Finanzprodukte mit falschen Umweltversprechen
- Digitalisierung & Kryptowährungen – Hohe Volatilität & regulatorische Unsicherheiten
BaFin-Präsident Mark Branson: „Unternehmen müssen Risiken klug steuern und sich gegen mögliche Schocks wappnen.“
Was Unternehmen jetzt tun müssen:
- Risikomanagement anpassen – Szenarioanalysen & neue Schutzkonzepte
- IT-Sicherheit verstärken – Vorbereiten auf Quantencomputing & Cyberangriffe
- Nachhaltigkeitsstrategien prüfen – Greenwashing vermeiden & echte ESG-Kriterien umsetzen
Mehr Infos zur BaFin-Analyse