Unternehmen setzen Werbung gezielt ein, um ihre Produkte hervorzuheben und sich von der Konkurrenz abzuheben. Doch wenn sie dabei über das Ziel hinausschießen und mit unzulässigen Werbeaussagen werben, drohen Abmahnungen – und die können teuer werden. Das Team der Hamburger SBS LEGAL Rechtsanwälte hat für Sie die häufigsten Abmahn-Claims zusammengetragen; hierauf muss man achten:
Wettbewerber wollen sich durch unlautere Werbung einen Vorteil verschaffen
Viele Unternehmen setzen auf unlautere Werbung, um sich einen Wettbewerbsvorteil zu verschaffen und Verbraucher gezielt zu beeinflussen. Besonders im Online-Marketing, aber auch im Direktvertrieb und Network-Marketing ist irreführende Werbung weit verbreitet. Besonders heikel sind dabei gesundheitsbezogene Werbeaussagen (Health Claims), die strengen rechtlichen Vorgaben unterliegen.
Angaben mit Gesundheitsbezug nur unter strengen Umständen gestattet
Oft nutzen Unternehmen Angaben mit Gesundheitsbezug, wie alle möglichen Krankheiten geheilt werden können, um ihr Produkt gegenüber den anderen hervorzuheben. Doch diese sind nur unter strengen Umständen gestattet.
André Schenk, LL.M. Eur. Rechtsanwalt & Fachanwalt für gewerblichen Rechtschutz
Hier die Printausgabe bestellen, oder die kostenlose Onlineausgabe downloaden