Viele Bürger und Privatanleger sehen in Bitcoin (BTC) eine unabhängige Alternative zum klassischen Finanzsystem und schätzen die Möglichkeit, ihr Geld außerhalb staatlicher Kontrolle anzulegen. Auch der Wunsch nach mehr Anonymität spielt eine Rolle. Gleichzeitig gibt es erhebliche Vorbehalte: 68 % der Deutschen lehnen ein Investment ab – vor allem aus Angst vor Wertverlust und wegen der hohen Komplexität der Technologie.
Die Nutzung digitaler Finanzangebote nimmt in Deutschland weiter zu: 81 % der Bankkunden setzen auf Online-Banking, bei den über 65-Jährigen sind es erstmals mehr als die Hälfte. Kontaktloses Bezahlen ist nahezu flächendeckend etabliert – 98 % nutzen es regelmäßig.
Laut Bitkom haben 28 % der Deutschen bereits Bitcoin & Co. gekauft oder ziehen dies in Betracht. 60 % der Krypto-Investoren nennen die Unzufriedenheit mit der Geldpolitik der Zentralbanken als Hauptgrund für ihr Investment.
Markus Miller www.krypto-x.biz
Mehr erfahren Sie in der Juni-Ausgabe der Network-Karriere. Hier die Printausgabe bestellen , oder die kostenlose Onlineausgabe downloaden