Insolvenzen auf höchstem Stand seit zehn Jahren

  • 30.05.2025

Im Jahr 2024 ist die Zahl der Unternehmensinsolvenzen in Westeuropa erneut deutlich gestiegen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Creditreform Wirtschaftsforschung. Demnach erhöhten sich die Fallzahlen gegenüber dem Vorjahr um 12,2 Prozent auf insgesamt 190.449 Fälle (2023:169.792) – der höchste Stand seit 2013.

 

„Drei Jahre Stagnation und wirtschaftliche Flaute haben nicht nur Deutschland im Griff. Europa leidet insgesamt unter einer schwachen konjunkturellen Entwicklung. Der deutlich verschärfte Wettbewerb hat zu einem signifikanten Anstieg der Insolvenzen geführt. Die Pleiten sind auch mitnichten ein reine Nachholeffekte aus der Coronazeit. Seit dem bisherigen Tiefpunkt im Jahr 2021 ist die Zahl der Firmenpleiten in Westeuropa um fast 70 Prozent gestiegen – und ein weiterer Anstieg zeichnet sich ab“, erklärt Patrik- Ludwig Hantzsch, Leiter der Creditreform Wirtschafts- forschung in Neuss.

 

Mehr erfahren Sie in der Juni-Ausgabe der Network-Karriere. Hier die Printausgabe bestellen , oder die kostenlose Onlineausgabe downloaden

 

Quelle: Verband der Vereine Creditreform e. V.

SprachenMiller BuchGehirn1FitlineBuchenauenergetixEnergetixGehirn2ProWinLimbeckStellenmarktAktion Deutschland