Verschweigen, schönreden oder doch besser Humor einsetzen?

  • 01.06.2025

Warum Schweigen in der Krise wie ein Geständnis wirkt – und Humor manchmal Wunder wirkt

 

In der Krise zeigt sich der wahre Charakter – besonders in der Kommunikation. Der Schweizer Kommunikationsexperte und mehrfach ausgezeichnete Redner Stefan Häseli spricht über die größten Fehler in der Krisenkommunikation, über den Mut zur Ehrlichkeit, über Sprachverrenkungen von Juristen – und darüber, wann Humor funktioniert und wann definitiv nicht.

 

Seine klare Botschaft: Nicht kommunizieren ist keine Option. Wer in der Krise schweigt oder schönfärbt, verliert Vertrauen – und oft die Kontrolle über die Erzählung. Unternehmen brauchen Haltung, Ehrlichkeit und einen Plan, der auch menschlich wirkt.

 

Mehr erfahren Sie in der Juni-Ausgabe der Network-Karriere. Hier die Printausgabe bestellen , oder die kostenlose Onlineausgabe downloaden

 

Häseli erklärt außerdem, worauf es in der ersten Stunde einer Krise ankommt, wie eine echte Entschuldigung klingt – und was Unternehmen von Politik und Promis lieber nicht übernehmen sollten.

 

Sein Credo: „Sei schnell, sei ehrlich, sei klar. Und wenn du schon keine gute Nachricht hast – dann wenigstens eine glaubwürdige.“

 

https://stefan-haeseli.com/

SprachenMiller BuchGehirn1FitlineBuchenauenergetixEnergetixGehirn2ProWinLimbeckStellenmarktAktion Deutschland