Virtuell, nachhaltig oder gleich auf dem Mond? Was einst Science-Fiction war, ist heute bereits Realität – zumindest für einige: Weltraumtourismus, virtuelle Reisen im Wohnzimmer und smarte Urlaubsplanung per KI. Unser Reiseverhalten steht erneut vor einem gewaltigen Umbruch.
In einem persönlichen Beitrag blickt Peter Buchenau auf die Entwicklung des Reisens von der Kutsche bis zur SpaceX-Kapsel – und wagt einen Ausblick: Wird in der Gesellschaft 5.0 der klassische Urlaub vom digitalen Erlebnis abgelöst? Oder bleibt der Wunsch, mit allen Sinnen ferne Länder zu entdecken, unersetzlich?
Lesen Sie den vollständigen Beitrag in der neuen Network-Karriere Ausgabe. Hier die Printausgabe bestellen , oder die kostenlose Onlineausgabe downloaden
Ob per Avatar nach Mauritius oder ganz analog mit dem Zelt in den Wald: Der Beitrag macht deutlich – die Art zu reisen wird sich wandeln, doch das Bedürfnis nach Erholung und Begegnung bleibt.
Fazit: Zwischen Hightech und Lagerfeuer – Urlaub bleibt, was er immer war: eine ganz persönliche Reise.