Diese Frage zählt seit der Veröffentlichung des Bitcoin-Whitepapers im Jahr 2008 zu den größten ungelösten Rätseln der Finanz- und Technologiewelt. Satoshi Nakamoto, der anonyme Entwickler der ersten und bis heute erfolgreichsten Kryptowährung, hat die Art und Weise, wie wir über Geld und Dezentralisierung denken, für immer verändert. Doch wer sich hinter diesem Pseudonym verbirgt, bleibt bis heute ein Geheimnis. Doch warum ist es wichtig, zu wissen, wer Satoshi Nakamoto ist? Ein entscheidender Grund: Nakamoto besitzt eine Wallet mit über einer Million Bitcoin – genauer gesagt etwa 1,1 Millionen Bitcoin. Diese Wallet war seit 2010 nicht mehr aktiv, doch der immense Wert dieser Bitcoin stellt eine potenzielle Macht und ein Risiko dar, falls sie jemals wieder bewegt werden.
Mit dieser Thematik befasst sich Markus Miller, einer der führenden Experten auf dem Gebiet von Kapitalschutz und Vermögenserhalt. In seinem aktuellen Podcast von "Millers-Krypto Woche", den Sie auch in audiovisuellem Format auf seinem YouTube-Kanal finden.