ANZEIGE
Das neue WORK LIFE MAGAZIN der INITIATIVE Nebentätigkeit 2021: Welche Möglichkeiten der Direktvertrieb gerade in Zeiten der Corona-Beschränkungen bietet und wie Privatinsolvenzen vermieden werden können, zeigt das neue WORK LIFE MAGAZIN der Initiative Nebentätigkeit 2021.
In herausfordernden Zeiten hat PM-International den konzernweiten Jahresumsatz 2020 um mehr als 50 Prozent auf 1,72 Milliarde US-Dollar gesteigert. Dies gab Gründer und CEO Rolf Sorg beim Kick-Off Europa Online am vergangenen Wochenende bekannt. „Wir haben die Herausforderung angenommen und uns gemeinsam weiterentwickelt. Dank eurem Einsatz sind wir gut für die Zukunft aufgestellt“, bedankte sich Sorg bei den PM-International Teampartnern.
Aktuell hat die BDGW Bundesvereinigung Deutscher Geld- und Wertdienste einmal wieder eine jammernde Pressemitteilung veröffentlicht, die voll von Selbstmitleid und fehlender Innovations- und Zukunftsfähigkeit ist. Das längst tote Pferd des Bargelds, auf dem diese Branche sitzt, soll offensichtlich mit aller Macht weiter geritten werden. Besser wäre es abzusteigen und neue digitale Wege zu gehen. Nun zur Jammer-Pressemitteilung im legitimen Eigeninteresse des BDGW.
Andrea Grübel ist seit mehr als 25 Jahren in der NM-Branche tätig und hat in zwei früheren Unternehmen die höchsten Ränge erreicht. Gemeinsam mit ihrem Lebenspartner Jörg Ziegler hat sie sich nun dem jungen europäischen Unternehmen Enhanzz Global angeschlossen. Das in der Schweiz ansässige Unternehmen, das von den Branchenikonen Sven Göbel, seinem Partner Sven Hennige und deren Ehefrauen gegründet wurde, startete erst im Jahre 2018 mit einer hoch entwickelten, wirkungsvollen Hautpflege-Serie und einer professionellen Ernährungsserie.
Seit September 2017 ist Jérôme Hoerth als General Manager an Bord bei QN Europe im südhessischen Bensheim. Seitdem hat das in den Segmenten Gesundes Zuhause, Beauty, Luxus, Gesundes Leben und Reisen tätige Unternehmen eine rundum positive Entwicklung genommen. Dies auch, weil Hoerth im Laufe der letzten 16 Jahre beide Seiten der Direktvertriebsindustrie kennengelernt hat, die des Networkers und die des Corporate Executives. Lesen Sie, was der Europachef zum kommenden Jahr und einem Dauerthema innerhalb der Branche zu sagen hat.
Selbständige und auch Angestellte mit einem Firmenwagen müssen nach der 1 Prozent-Regelung jeden Monat ein Prozent des Neuwagenwerts versteuern, oder sehr aufwändig handschriftlich ein Fahrtenbuch führen. Dabei spiel es keine Rolle, ob das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft wurde.
Darf ein Unternehmer, beispielsweise ein Gastwirt, das Betreten seines Lokals davon abhängig machen, dass der Gast gegen das Coronavirus geimpft wurde? Nach aktueller Rechtslage, so ETL-Rechtsanwaltsexperte Dr. Uwe Schlegel, ist das kein Problem.
Durch die weltweite Corona-Pandemie kommt es zu weiteren massiven Beschränkungen der Wirtschaft. Auch dem Direktvertrieb ist es untersagt, seine seit Jahrzehnten typischen Homeparty-Verkaufsveranstaltungen durchzuführen. Zudem sind Präsentations-Veranstaltungen und Präsenz- Schulungen mit Publikum für die nächste Zeit verboten. Diese Maßnahmen hätten bei hunderttausenden Vertriebspartnern zu erheblichen Einkommensverlusten führen können.
Network-Karriere Online, sowie die Initiative Nebentätigkeit 2021 und alle damit verbundenen Social-Media-Aktivitäten werden künftig in zehn Sprachen abrufbar sein. Englisch, französisch, spanisch, italienisch, niederländisch, russisch, türkisch, polnisch, griechisch, ungarisch.
In der Network-Karriere Januar-Ausgabe 2010 zeigte Europas bedeutendster Trend- und Zukunftsforscher Sven Gabor Janszky mit einer fast 100prozentigen Trefferquote auf, wie wir im Jahr 2020 leben und was sich in diesen zehn Jahren alles verändert haben wird.
Die Wirtschaftsauskunftei Crif Bürgel erwartet, dass 2021 bis zu 100.000 Verbraucher Privatinsolvenz anmelden müssen. Durch die Corona bedingte Wirtschaftskrise wird die private Verschuldung deutlich zunehmen. Die Menschen werden weniger Geld in der Tasche haben, um ihren Verpflichtungen wie Kreditzahlungen, Mieten oder Finanzierungen nachzukommen. Auf Dauer führt weniger Einkommen erst in die Überschuldung und dann in die Privatinsolvenz.
Trotz massiver Kontakt-Beschränkungen nimmt die Zahl der Corona-Infizierten weiter zu. Die Meinungen zur Corona-Pandemie spalten nicht nur die Bevölkerung, auch renommierte Wissenschaftler aus der Medizin, Biochemie-, Infektions- und Zellbiologie-Forschung haben zu Ursachen und Auswirkungen völlig unterschiedliche Ansichten, die zum Teil erheblich davon abweichen, wie die allabendlichen „TV-Corona-Sachverständigen“, Politiker und Talk-Show Dauergäste die aktuelle medizinische und volkswirtschaftliche Situation sehen.
Verlieren wir keine Worte mehr über 2020. Das neue Jahr hat begonnen und es kann nur besser werden! Wie Ihnen Kennzahlen dabei helfen, warum Sie sich unbedingt mit Ihren Zahlen befassen sollten und wie einfach das ist, erfahren Sie hier. „Was man nicht messen kann, kann man auch nicht managen“, ist eine Manager-Weisheit. Umgekehrt heißt das: Was man messen kann, kann man auch managen. Und „managen“ heißt laut Wörterbuchdefinition nichts anderes als: handhaben, bewältigen, leiten. Nehmen Sie Ihren Erfolg im neuen Jahr in die eigene Hand!
Genau vor zehn Jahren beschrieb Sven Gabor Janszky, Europas führender Zukunftsforscher in einem Network-Karriere Exklusiv-Interview, wie wir im Jahr 2020 leben werden und was sich in der Arbeitswelt, die Entwicklung der Medizin, der Nutzung der digitalen Medien, des Ernährungs- und Einkaufsverhaltens, der Bildung und der Mobilität bis 2020 verändert haben wird. Wir haben die Aussagen Janszkys des damaligen Interviews mit den heutigen Realitäten verglichen und festgestellt, dass der Zukunftsforscher bis auf die Corona-Krise alle Entwicklungen treffgenau vorhergesagt hat.
Durch die weltweite Corona-Pandemie kam es 2020 zu massiven Beschränkungen der deutschen Wirtschaft. Bis auf wenige Ausnahmen mussten bei einem zweimaligen Lockdown zehntausende Geschäfte schließen und auch dem Direktvertrieb war es untersagt, seine seit Jahrzehnten typischen Homeparty-Verkaufsveranstaltungen durchzuführen. Dies hätte bei hunderttausenden Vertriebspartnern zu erheblichen Einkommensverlusten bis hin zum Wegfall ihrer Existenz führen können.
Über 30 Jahre lang habe ich im Rahmen meiner Tätigkeit bei verschiedenen Verlagen zu Weihnachten Spielsachen für Kinder gesammelt, die ohne Eltern den Heiligen Abend in einem Kinderheim verbringen müssen. Die Kinderheime haben für Weihnachtsgeschenke keine Mittel, da reicht es für die Kinder allemal für ein paar Süßigkeiten. Umso mehr freuen sie sich, wenn sie unverhofft von ihnen fremden Menschen Spielsachen bekommen.
Bekannt, etabliert, rentabel – eigentlich war alles gut bei Cambridge Weight Plan. Dennoch startete die Diät-Marke aus Großbritannien vor zwei Jahren einen umfassenden Erneuerungsprozess – und erreichte unter anderem eine Erweiterung des Vertriebsnetzes um 100 Prozent. Nun startet „The 1:1 Diet“ in Deutschland durch.
Weil die Schwaben bekanntlich besonders sparsam sind, verschenken sie gerne Anregungen und Wünsche, die nichts kosten, trotzdem viel Freude machen und die der Beschenkte immer wieder nutzen kann: Öffne den Blick und das Herz, um zu sehen und zu spüren, welche Wunder unsere schöne Welt bereithält. Nimm mit allen Sinnen die Farben von Freiheit, Frieden und Freude wahr.
Selbständige und auch Angestellte mit einem Firmenwagen müssen nach der 1 Prozent-Regelung jeden Monat ein Prozent des Neuwagenwerts versteuern, oder sehr aufwändig handschriftlich ein Fahrtenbuch führen. Dabei spiel es keine Rolle, ob das Fahrzeug neu oder gebraucht gekauft wurde.
Der Bitcoin marschiert derzeit von Allzeithoch zu Allzeithoch – und dieses Mal scheint es ganz andere Gründe zu haben als bei der Rally 2017. Finanzexperte Markus Miller und Richard Dittrich, Börse Stuttgart TV analysieren den wilden Ritt des Bitcoin und widmen sich außerdem noch diesen Themen: